Portfolio
Inge Jann Fotografin

Inge Jann ist im Allgäu aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst in einem Fotostudio, später in Ulm in der Werbefotografie. Nach Jahren im Bereich Inneneinrichtung folgte der Umzug nach Dresden und die Auseinandersetzung mit der digitalen Fotografie.
Zu jedem künstlerischen Schaffen gehört Eigenständigkeit. Wird diese über die Jahre gut gepflegt, entwickelt sie sich zum Standpunkt.
Zu jedem künstlerischen Schaffen gehört aber auch Wandelbarkeit. Wird diese über die Jahre gut trainiert, entsteht Offenheit. Standpunkt und Offenheit sind sowohl Grundpfeiler als auch Inspiration für die Fotoarbeiten von Inge Jann.
Sie nimmt verschiedene Perspektiven ein und neue Herausforderungen an. Inge Jann sucht ihre Themen und Motive nicht, sie lässt sie zu sich kommen. Damit gelingt es ihr, ihren Standpunkt und gleichermaßen ihre Offenheit zu wahren sowie Haltung zu zeigen.
Inge Jann’s Kunst ist es, ihre Liebe und Solidarität zum Menschen, zum Leben, zur Lebendigkeit und zum Besonderen und Einzigartigen zu zeigen. Ihr Blick richtet nicht sondern schaut.
Alle ihre Bilder erzählen Geschichten. Geschichten von tiefen, teilweise in kürzester Zeit aufgebauten Beziehungen. Für die Betrachterinnen und Betrachter ihrer Bilder öffnet sich ein Dokument der Freiheit.
Text von Ursula Kiderlen und Ann-Kathrin Kobelt.
Ausstellungen
„Yohannes.KeinSpaziergang.“ Ein Projekt gegen Rassismus.
Ausstellungen (E):
2017 – Bürgerbüro Dr. Eva-Maria Stange, Kunstministerin, Dresden
2018 – Apostelkirche, Dresden-Trachau
2019 – Evangelische Hochschule Moritzburg
„wo.anders.leben“ Ein mehrjähriges Projekt über den Wagenplatz in Dresden.
Ausstellungen (E)):
2018 – Neustadt Art Festival, Dresden
2019 – Bürgerbüro Dr. Eva-Maria Stange, Kunstministerin, Dresden
360 Grad Ausstellung (E):
2018 – Kunstcafé Bianco, Dresden
Shots and the Stories behind them Dauerausstellung (G):
seit 2018 Abraxas Art Consulting, Königsbrunn
Contemplation Ausstellung (E):
2021 – Kunstcafé Bianco, Dresden
CITY.ZEN Ausstellung (E):
2022 – Galerie Falkenbrunnen, Dresden
Projekte:
Seit 2014 – Wave-Gotik-Treffen, Leipzig
Seit 2018 – Galerie Holger John Dresden, Vernissagen
2019 – Alternatives Abendmahl, Wagenplatz Dresden
2019 – Lucia Maria Kaiser Dresden, Künstlerkatalog
Seit 2017 – Christopher-Street-Day, Berlin und Dresden
2022 – offizielle Fotografin, Christopher-Street-Day Dresden
2022 – #100MeterKultur, Netzwerk Kultur Dresden, Portraits
2023 – offizielle Fotografin, Christopher-Street-Day Dresden
2023 – Gruppenausstellung IKV 2.10.2023 – 28.3.2024 Rathaus Schleiden, Eifel
Die meisten Aufnahmen sind in limitierter Auflage und in untenstehender Ausführung erhältlich:
-als klassischer Fine Art Print in höchster Qualität
-als Druck auf Acrylglas, mit brillanter Farbwiedergabe und Schärfe, Hochglanz
-als Druck auf eine Aluminiumoberfläche, matt oder metallisch glänzend
-als bedrucktes Acrylglas auf Aluminiumoberfläche – diese Methode vereint die Vorteile der vorherigen beiden: hochwertiges Aluminium als Trägermaterial, Acryl für eine tolle Brillanz in Schärfe, Farbe und Detailtreue
Bei Interesse an meinen Fotos oder einem Shooting können Sie sich gerne an mich wenden.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Bitte nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie mit mir in Kontakt treten möchten. Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Auf Wunsch können wir auch einen Termin vereinbaren um Ihr Anliegen persönlich zu besprechen.
Gerne sende ich Ihnen auf Anfrage einen Auszug meines Portfolios kostenfrei per Post zu.